Nimodipin

Übersicht


Medizin

Typ

Indikationen

Anwendung

Dosierung

Tagesdosis  

Handelsnamen

  • Nim, Nimotop

Pharmakologie

Typ

Pharmakodynamik

Bemerkungen

  • Das (S)-Enantiomer wirkt in gleicher Dosierung deutlich stärker als das (R)-Enantiomer.

Pharmakokinetik

Bioverfügbarkeit (BVabs) < 10 %
Clearance (CLtot) 1300 ml/min
Eliminationshalbwertszeit (t1/2) 1,1 - 1,7 h
Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0) 1,0
Plasmaproteinbindung (PB) 99 %
Verteilungsvolumen (Vapp) 1,7 L/kg

Resorption

  • Nimodipin wird nach peroraler Applikation fast vollständig (ca. 99 %) resorbiert, erreicht aber aufgrund eines sehr starken First-Pass-Effekts nur Bioverfügbarkeiten von ca. 5 - 10 %.

Exkretion

  • Die Ausscheidung erfolgt zu etwa 10 - 20 % renal und 80 - 90 % biliär.

Chemie

Strukturformel

Summenformel

C21H26N2O7

Molekülmasse

  • 418,440

IUPAC

  • (RS)-2-Methoxyethyl-1,4-dihydro-5-(isopropoxycarbonyl)-2,6-dimethyl-4-(3-nitrophenyl)-3-pyridincarboxylat

CAS-Nummer

  • 66085-59-4

Eigenschaften

Schmelzpunkt  
Siedepunkt  
pKS  
 

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon