| β2 |
Dilatation |
Verbesserte Ventilation |
Verbesserter Sauerstofftransport zu Muskeln, Herz
und Gehirn |
| β1 |
Zunahme von Frequenz und Kontraktilität |
Erhöhter Blutfluss zu Muskeln, Herz
und Gehirn |
| α1 |
Konstriktion |
| α1 |
Konstriktion an Haut und Viszera |
| β2 |
Dilatation an Muskeln und Koronarien |
| β2 |
Glykogenolyse |
Erhöhung des Lactat-Blutspiegels |
Vermehrtes Lactat-Angebot für Herz
und Leber |
| β1 |
Steigerung der Freisetzung von Renin |
Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems |
Vermehrte Na+- und Wasserretention, Steigerung des Blutdrucks |
| β2 |
Glykogenolyse,
Gluconeogenese |
Erhöhung des Blutglukosespiegels |
Vermehrtes Angebot an Glucose
und freien Fettsäuren zu Muskeln, Herz
und Gehirn |
| β3 |
Lipolyse,
Ketogenese |
Erhöhung der Konzentration freier Fettsäuren im Blut |
| α2 |
Hemmung der Transmitterfreisetzung |
|
|
| β2 |
Steigerung der Transmitterfreisetzung |
|
|
| α1 |
Steigerung der Aktionspotentialfrequenz im Sympathikus |
Erhöhter Sympathikustonus |
Blutdruckanstieg |
| α2 |
Senkung der Aktionspotentialfrequenz im Sympathikus |
Verringerter Sympathikustonus |
Blutdrucksenkung |