Apoptose
Synonym
Definition
- Bei der Apoptose handelt es sich um einen durch genetische Informationen
der betroffenen Zelle selbst regulierten Zelluntergang.
Bemerkungen
- Die Apoptose ist die Grundlage einer geregelten Embryogenese (Absterben überflüssiger
Organanlagen), der Gewebehomöostase (Schutz vor Neubildungen) und der
Funktion des Immunsystems (Auslösung von Apoptosen bei Zielzellen durch zytotoxische
T-Lymphozyten und natürliche
Killerzellen).
- Sie wird durch verschiedene Faktoren (z.B. Rezeptorbindung,
Proteasenwirkung) ausgelöst.
- Daneben spielt die Apoptose vermutlich auch eine Rolle bei der Wirkung von
Zytostatika,
der Strahlentherapie und anderen therapeutischen Prinzipien.
- Die Apoptose betrifft stets Einzelzellen.
| physiologisch |
pathologisch (Noxe) |
| ja |
nein |
| nein |
ja |
| nein |
ja |
| ja |
nein |
| teilweise |
nein |
| möglich |
nicht möglich |
| verkleinert |
vergrößert |
| intakt |
zerstört |
| keine Freisetzung |
frühe Freisetzung |
| Pyknose, Fragmentation |
Karyolyse |
| internukleosomal |
zufällig |
|