Matricariae flos

Synonym

  • Flores Chamomillae, Kamillenblüten

Übersicht


Medizin

Typ

Anwendungsgebiete

Kommission E

Innerlich
Äußerlich
  • Entzündungen der Haut und Schleimhäute sowie bakterielle Hauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches (Spülungen)
  • Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Bäder, Spülungen)
  • Entzündliche Erkrankungen und Reizzustände der Luftwege (Inhalationen)

Volksmedizinisch

  • Innerlich auch als Schlaf- und Beruhigungsmittel

Pharmakologie

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

  • Allergisches Potential durch die enthaltenen Sesquiterpenlactone

Teebereitung

  • 2 - 3 g Droge mit kochendem Wasser übergießen und 10 min bedeckt ziehen lassen, anschließend abseihen.
    • Etwa 70 % des ätherischen Öls gehen nicht in den Tee über.
  • 1 Teelöffel entspricht etwa 1 g

Bemerkungen

  • Polyploide Zuchtformen liefern bis zu 3 % ätherisches Öl
  • Der Anteil an Grus in der Droge darf höchstens 20 % betragen

Arzneibücher

  • Ph.Eur., DAB 10, Helv. VI, ÖAB

Biologie

Stammpflanze

Aussehen

Makroskopisch

  • Blütenstandsboden hohl (charakteristisch)
  • Außen leicht abfallende weiße Zungenblüten
  • Hüllkelchblätter schmal lanzettartig
  • Gelbe Röhrenblüten im Inneren
  • Keine Spreublätter

Geruch

  • Aromatisch, angenehm, charakteristisch

Geschmack

  • Aromatisch, schleimig

Inhaltstoffe

  • Ätherisches Öl
    • 0,3 - 1,5 %
    • Nach dem Destillieren ist entsteht eine tiefblaue Flüssigkeit mit dem charakteristischen Geruch der Droge, bestehend v.a. aus Azulenen (bes. Chamazulen) 4 - 21 % des destillierten Öls, α-Bisabolol und Oxide (bis zu 50 %); cis- und trans-Spiroether
  • Bitterstoffe
  • Flavonoide
  • Cumarine
    • Oxycumarine
      • Herniarin (Umbelliferonmethylether)
  • Schleim
  • Phenolsäuren

Anforderung

Verfälschungen

  • Matricaria inodora (Tripleurospermum inodorum)
    • fast geruchlos, Blütenstandsboden nicht hohl
  • Matricaria discoidea
    • ohne Zungenblüten
  • Anthemis-Arten
    • Blütenstandsboden nicht hell, Spreuschuppen auf Blütenstandsboden
 

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon