Calendulae flos
Synonyme
- Flores Calendulae sine calycibus, Ringelblumenblüten
Übersicht
Medizin
Typ
Anwendungsgebiete
Kommission E
Innerlich, lokal
Äußerlich
- Wunden, auch mit schlechter Heilungstendenz (antiphlogistisch,
granulationsfördernd)
- Ulcus cruris
Volksmedizinisch
Teebereitung
- 1 - 3 g Droge mit kochendem Wasser
übergießen und 5 - 10 min ziehen lassen, anschließend abseihen.
- 1 Teelöffel entspricht etwa 0,8 g
Bemerkungen
- Calendula wird auch als reine Schönungsdroge eingesetzt.
Arzneibücher
Biologie
Stammpflanze
Aussehen
Makroskopisch
- Blüten nur von gefüllten Gartenformen
- 3-zähnige, orangegelbe Zungenblüten, kleine Haare am basalen Teil der
Blumenkronröhre (ohne Blütenblätter)
- Kein Pappus
- Selten Achänen, kahnförmig
oder kreisförmig eingerollt, grob quergerieft, am Rücken kurzstachelig
Geruch
Geschmack
Inhaltstoffe
Anforderung
- Ph.Eur.
- Mindestens 0,4 % Flavonoide,
berechnet als Hyperosid
|