| AdditionsreaktionenÜbersicht  
   
  Es gibt vier grundsätzliche Wege, auf denen eine Addition an eine Doppel-
    oder Dreifachbindung verlaufen kann.
  Drei davon sind Prozesse mit zwei Schritten, einmal mit einem initialen
    Angriff eines Nucleophils, einmal mit einem initialen Angriff eines
    Elektrophils und schließlich einmal mit einem eines Radikals. Im zweiten
    Schritt kombiniert das jeweils entstandene Zwischenprodukt mit entweder
    einem positiven, einem negativen oder einem neutralen Reagenz.
  Beim vierten Typ der Mechanismen werden beide Enden der
    C-C-Mehrfachbindung gleichzeitig angegriffen.
  Manchmal lässt sich der Mechanismus nicht eindeutig bestimmen, da alle
    vier Mechanismen in Frage kommen.
  Welcher der Mechanismen abläuft, hängt von den Eigenschaften des
    Substrats, des Reagens und den Reaktionsbedingungen ab.
  Behandelt werden aus dem Bereich der elektrophilen Additionen:
    
  Der AdN2-Mechanismus
    aus dem Bereich der nucleophilen Additionen.
  Die radikalische
    Addition und schließlich der
  "cyclische
    Mechanismus", der jedoch eigentlich nur eine mögliche Variante der
    anderen Mechanismen darstellt.Zur Addition an konjugierte Doppelbindungen finden Sie hier
    näheres. 
        |