| | Der cyclische MechanismusBemerkungen
  Bei diesem Mechanismus handelt es sich
    eigentlich um keinen eigenständigen Mechanismus, sondern vielmehr um eine
    Variante der anderen Kategorien der Additionsreaktionen
    an C-C-Mehrfachbindungen.Die Besonderheit liegt schlicht und
    ergreifend darin, dass die Reaktion über einen cyclischen Übergangszustand
    verläuft. Dazu werden beide C-Atom der Mehrfachbindung simultan
    angegriffen; die Art des Angriffs spielt keine Rolle.Einige dieser Reaktionen verlaufen über
    einen Vier-Zentren-Mechanismus, aber auch Übergangszustande mit größeren
    Ringen sind möglich. Der wichtigste Vertreter eines cyclischen Mechanismus
    in einer Additionsreaktion ist die Diels-Alder-Reaktion.   
       | 
 | 
  
    |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  | Demoversion des 
    
    pharm@zie-Projektes
    vom 27.12.2001. Für den Zugriff auf die aktuelle Online-Version 
    benötigen Sie ein 
    
    persönliches Passwort. 
    Auch wenn diese Altversion einer Spende eigentlich nicht würdig ist, würde 
    ich mich natürlich darüber freuen, um die aktuelle Version werbefrei und so 
    unabhängig wie mir möglich zu halten. Fachliche Unterstützung wäre mir 
    jedoch noch viel lieber als Geld... 
    Die Übernahme der Texte und 
    Bilder in andere On- oder Offline-Angebote ist nur mit schriftlicher 
    Erlaubnis gestattet! 
    
    Datenschutz
    | 
    
    
    Impressum 
    |
    © 2000 - 2018 
    
    www.BDsoft.de |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  | 
 |