| Handelsnamen: |
- Decortin, Fortecortin, Decadron, Auxiloson(-Dosier-Aerosol)
|
| Typ: |
|
| Wirkung / Spektrum: |
- Antiphlogistisch, antiödematös, antihistaminisch
- Membransensibilisierung (auf Katecholamine)
- Membranstablisisierung (antiexsudativer Effekt)
|
| Indikationen: |
- Rauchgasvergiftungen / Inhalative Intoxikationen
- Anaphylaktische Reaktion (Grad 2)
- Anaphylaktischer Schock / Asthmaanfall
- Perifokales Ödem bei Hirnmetastasen
|
| Dosierung: |
- Initial 5 Hübe (à 0,125 mg), danach 1 Hub je Minute
- 0,1 mg/kg KG i.v.
- 1 mg/kg KG
- 10 mg i.v.
|
| Notkompetenz: |
- Gleiche Dosierung des Aerosols (Notkompetenz nur für
Rauchgasinhalation).
|
| Nebenwirkungen: |
|
| Bemerkungen: |
- Spray kontraindiziert bei thermischem Inhalationstrauma
- Notfalls auch orale Gabe möglich
|
| Wirkungseintritt: |
|
| Wirkungsdauer: |
|
| Wirkstoff (INN): |
|
| Cave: |
|