Scandium
Synonym
Übersicht
Chemie
Allgemeine Eigenschaften
| Sc |
| 21 |
44Sc - künstlich (3,927 h -> 44Ca)
45Sc - 100
46Sc - künstlich (83,79 d -> 46Ti)
47Sc - künstlich (3,3492 d -> 47Ti)
48Sc - künstlich (43,67 h -> 48Ti) |
Chemische Eigenschaften
| 1,36 (III) |
| 1s22s22p63s23p63d14s2 |
| +3 |
| +3 |
Physikalische Eigenschaften
| 44,95510 ± 8 |
| 2,9892 |
| 1541 |
| 2832 |
| 2,5 |
| 161 |
| 75 (3+) |
| 637 |
Sonstige Eigenschaften
- Scandium ist ein relativ weiches, silberweißes Metall.
- Es kann in der Kälte zu dünnen Folien ausgewalzt werden und ist
gegenüber Luft sehr korrosionsbeständig.
- Die chemischen Eigenschaften ähneln denen des Aluminiums.
Geschichtliches
- Der Name leitet sich von "Skandinavien" ab, der Heimat des
Entdeckers.
Vorkommen
- Scandium findet sich in geringen Mengen in vielen Mineralien.
- Größere Mengen findet man jedoch nur im seltenen Silicatmineral
Thortveitit und im Monazit.
Verwendung
- Scandium hat technisch keine Bedeutung.
Herstellung
- Durch Schmelzflusselektrolyse von Scandiumchlorid, oder Reduktion des
Chlorids mit Calcium.
|