Indacaterol

Übersicht


Medizin

Typ

Indikationen

  • COPD

Arzneimittelinteraktionen

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

  • Nasopharyngitis (9, 1 %)
  • Husten (6,8 %)
  • Infektionen der oberen Atemwege (6,2 %)
  • Kopfsschmerzen (4,8 %)

Anwendung

Dosierung

Tagesdosis (e.b.) 150 - 300 µg
Einzeldosis (e.b.) 150 - 300 µg

Anwendungshinweise

  • Die Anwendung sollte immer zur gleichen Tageszeit erfolgen.

Bemerkungen

  • Die Substanz ist nicht für die Therapie akuter Atemnotanfälle zugelassen und soll nicht mit anderen langwirkenden β2-Adrenozeptor-Agonisten kombiniert eingesetzt werden.
  • Die Anwendung bei Asthma bronchiale ist (noch) nicht zulässig.

Handelsnamen

  • Onbrez Breezhaler

Pharmakologie

Typ

Pharmakodynamik

Wirkeintritt (e.b.) ca. 5 min
Wirkdauer ca. 24 h

Wirkmechanismen

  • Indacaterol ist ein partieller β2-Adrenozeptor-Agonist mit hoher intrinsischer Aktivität.
  • Aufgrund seiner chemischen Struktur reichert sich Indacaterol rasch in der lipophilen Zellmembran an und bildet dort ein Reservoir, was seine lange Wirkdauer erklärt. 
  • Dass die Wirkdauer gegenüber anderen lipophilen β2-Adrenozeptor-Agonisten (z.B. Salmeterol) noch einmal deutlich verlängert ist, wird dadurch erklärt, dass sich die Substanz bevorzugt in sogenannten "Lipid Rafts", lipidreichen Abschnitten der Zellmembran, in denen β2-Adrenozeptoren und Signal- bzw. Effektormoleküle in enger Nachbarschaft assoziiert sind.

Pharmakokinetik

Bioverfügbarkeit (BVabs)  
Clearance (CLtot)  
Eliminationshalbwertszeit (t1/2)  
Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0)  
Plasmaproteinbindung (PB)  
tmax 15 min
Verteilungsvolumen (Vapp)  

Metabolisierung

  • Indacaterol wird durch Enzyme des Cytpchrom-P450-Systems, insbesondere CYP3A4, metabolisiert.

Bemerkungen

  • Indacaterol ist ein Substrat für CYP3A4 und P-Glykoprotein.

Geschichtliches

  • Indacaterol wurde 2010 in Deutschland von Novartis Pharma unter den Handelsnamen Onbrez® mit dem zugehörigen Inhaler Breezhaler® eingeführt.

Chemie

Strukturformel

Summenformel

C24H28N2O3

Molekülmasse

  • 392,490

IUPAC

  • 5-[(R)-2-[(5,6-Diethyl-2,3-dihydro-1H-inden-2-yl)amino]-1-hydroxyethyl]-8-hydroxychinolin-2(1H)-on

CAS-Nummer

  • 312753-06-3

Eigenschaften

Schmelzpunkt  
pKS  

Analytik

IR-Spektrum

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon