Benproperin

Übersicht


Medizin

Typ

Indikationen

  • Akuter und chronischer Husten, insbesondere trockener Reizhusten

Kontraindikationen

Relative Kontraindikationen

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Vereinzelt

  • Mundtrockenheit
  • Müdigkeit, Sedierung
  • Übelkeit

Anwendung

Dosierung

Tagesdosis 50 - 200 mg
Einzeldosis 25 - 50 mg

Anwendungshinweise

  • Zugelassen für Kinder ab 7 Jahre.

Patientenhinweise

Bemerkungen

  • Benproperin ist, anders als die meisten anderen Antitussiva, auch bei Patienten mit eingeschränkter Atemfunktion, z.B. aufgrund chronisch-obstruktiver Lungenkrankheiten wie Asthma bronchiale einsetzbar.

Handelsnamen

  • Tussafug

Pharmakologie

Typ

Pharmakodynamik

Wirkeintritt 15 - 30 min
Wirkdauer ca. 6 h

Wirkmechanismen

  • Für Benproperin wird eine Blockade bestimmter Rezeptoren in der Lunge oder eine Beeinflussung des afferenten Teils des Hustenreflexbogens diskutiert.

Pharmakokinetik

Bioverfügbarkeit (BVabs)  
Clearance (CLtot)  
Eliminationshalbwertszeit (t1/2)  
Extrarenale Eliminationsfraktion (Q0)  
Plasmaproteinbindung (PB)  
tmax  
Verteilungsvolumen (Vapp)  

Chemie

Strukturformel

Summenformel

C21H27NO

Molekülmasse

  • 309,46

IUPAC

  • (RS)-1-[1-(2-Benzylphenoxy)-2-propyl]piperidin

CAS-Nummer

  • 19428-14-9

Eigenschaften

Schmelzpunkt  
pKS  

Analytik

IR-Spektrum

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon