Hämaturie
Synonym
Definition
- Pathologische Ausscheidung von Erythrozyten
im Harn, als schmerzlose oder schmerzhafte Hämaturie.
Formen
- Makrohämaturie
- Sichtbare Blutbeimengung zum Urin (Rotfärbung bei mehr als 50
Erythrozyten/Gesichtsfeld bei 400facher Vergrößerung)
- Erfordert noch während der Blutung Zytoskopie zur Lokalisierung der
Blutungsquelle
- Mikrohämaturie
- Nur mikroskopisch nachweisbare, über das normale Maß von 2 Erythrozyten/µl
hinausgehende Hämaturie.
- Nachweis durch Teststreifen (Nachweisgrenze ca. 10 Erythrozyten/µl)
oder im Harnsediment nach dem Stansfeld-Webb-Verfahren (bei 400facher
Vergrößerung 2 Erythrozyten/Gesichtsfeld)
- Dysmorphe Erythrozyten als Hinweis auf glomeruläre Mikrohämaturie
Ursachen und Schweregrad
| Nierentumoren |
+++ |
| Blasentumoren |
+++ |
| Nephrolithiasis |
+++ |
| Blasensteine |
+++ |
| hämorrhagische Zystitis |
+++ |
| hämorrhagische Diathese |
+++ |
| Glomerulopathie |
++ |
| Nierenpapillennekrosen |
++ |
| Niereninfarkt |
+ |
| bakterielle Infekte der Harnwege |
? |
| parasitäre Erkrankungen der Harnwege |
? |
|