Hibisci sabdariffa flos

Synonyme

Übersicht


Medizin

Anwendungsgebiete

Kommission E

  • Keine therapeutische Wirkung nachgewiesen

Volksmedizinisch

  • Zur Appetitanregung, bei Erkältungen, zur Schleimlösung, als mildes Abführmittel, als schwaches Diuretikum

Teebereitung

  • 1,5 g Droge mit kochendem Wasser übergießen und nach 5 - 10 min abseihen.
  • 1 Teelöffel entspricht etwa 2,5 g

Bemerkungen

  • Auch als Aromatikum, wegen des säuerlichen, erfrischenden Geschmacks und als Schönungsdroge, wegen der Farbe.
  • Nicht mit Ätherisch-Öl-Drogen kombinieren, da sonst sehr schlechter Geschmack.

Arzneibücher

  • Ph.Eur., DAB 10

Biologie

Stammpflanze

Aussehen

Makroskopisch

  • Harte, dickfleischige, dunkelrote Stücke der Kelchblätter (oft in Schneckenform) und des Außenkelches
  • Vereinzelt nierenförmige, sandbraune Samen

Geruch

  • Schwach, eigenartig

Geschmack

  • Erfrischend säuerlich

Inhaltstoffe

Anforderung

 

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon