| Hydroborierung-OxidationEdukteProdukteReagenzienBemerkungen
	Darstellungsverfahren für Alkohole
	Im ersten Schritt addiert sich das Bor
 	(da elektropositiver Teil der Verbindung) an das wasserstoffreichere Kohlenstoffatom der Doppelbindung, danach geht der negativere Wasserstoff
 	an das andere C-Atom. Dieser Schritt findet dreimal statt, bis alle Wasserstoffe des BH3 durch Alkylreste ersetzt sind. Diese Verbindung wird mit H2O2 / OH- umgesetzt, wobei Wasser abgespalten und jeweils
	ein Sauerstoffatom zwischen Bor und den Alkylrest tritt. Dieses Zwischenprodukt hydrolysiert nun mit dem Wasser zu drei primären Alkoholen.
	Das Produkt ist Anti-Markownikoff
	!
	Nebenprodukte sind H2O und BO2
 
   
	Literatur:
	
		MT 464 (?)
		RT x-127
		MA 5-12 (Hydroborierung), 2-28 (Oxidation von Trialkylboranen)
		MS 15-16 (Hydroborierung), 12-26 (Oxidation von Trialkylboranen)
	   |