| Iwanow-ReaktionBemerkungen
	
	Bei der Iwanow-Reaktion wird Phenylessigsäure zu einer 
    β-Hydroycarbonsäure umgesetzt. 
	
	Dazu wird die Phenylessigsäure, deren zur Carboxylgruppe a-ständiges Wasserstoffatom sauer reagiert, mit
	einem Grignard-Reagenz, z.B. Isopropylmagnesiumchlorid, in etherischer Lösung umgesetzt. Dabei entsteht ein Dianion, da auch das zur Carboxylgruppe 
    α-ständige
	Wasserstoffatom abgespalten wird. Gibt man zu der Grignard-Lösung nun Aldehyde oder unsymmetrische Ketone, erhält man nach saurer Hydrolyse substituierte 
	b-Hydroxycarbonsäuren. Es lassen sich dabei meist 2 diastereomere Formen der Säure isolieren. 
	
	Die Addition verläuft ähnlich der Hydroxycarbonsäurensynthese mit der Reformatsky-Reaktion.
 |