| Doebner-von Miller-ChinaldinsyntheseBemerkungen
	
	Diese Synthese verläuft in Anlehnung an die Skraupsche-Synthese
 	(für Chinolin), mit dem Unterschied, dass als Produkt Chinaldin (2-Methyl-chinolin) gebildet wird. 
	
	Als Edukte dienen hierbei Anilin und Crotonaldehyd (2-Butenal), welches durch eine Aldolkondensation
 	aus Acetaldehyd in situ hergestellt wird. Die Edukte reagieren in Gegenwart von konzentrierter Salzsäure zu 2-Methyl-1,2-dihydrochinolin. Durch Oxidation
	dieser Verbindung durch ein Dehydrierungsmittel, wie z.B. Nitrobenzen oder Arsensäure, erhält man das Endprodukt
    Chinaldin.
 Reaktion
  |