| Eigenschaft | 
      Prokaryonten
        (z.B. Bakterien) | 
      Eukaryonten
        (z.B. Pilze, Protozoen) | 
    
    
      | Kernstruktur  | 
      
        
          - Nukleoid (Kernäquivalent) ohne umgebende Kernmembran
 
          - als dichtes DNA-Knäuel im Zytoplasma; keine Kernmembran
 
         
       | 
      
        
          -  von einer Kernmembran umgebener Nukleus (Zellkern)
 
         
       | 
    
    
      | DNA  | 
      
        
          -  im Nukleoid (evtl. auch in Plasmiden)
 
          - nicht mit Proteinen verbunden
 
          - zirkuläre DNA-Moleküle
 
         
       | 
      
        
          -  im Zellkern und in Mitochondrien
 
          - als Komplex von DNA und basischen Proteinen vorliegend
 
          - aufgeteilt in Chromosomen
 
         
       | 
    
    
      | Zytoplasma  | 
      
        
          - keine Mitochondrien und kein endoplasmatisches Retikulum
 
          - 70S-Ribosomen
 
         
       | 
      
        
          - Mitochondrien und endoplasmatisches Retikulum
 
          - 80S-Ribosomen
 
         
       | 
    
    
      | Zellwand  | 
      
        
          - meist starre Zellwand mit Mureinschicht 
 
          - Ausnahme: Mykoplasmen
 
         
       | 
      
        
          - nur bei Pilzen vorhanden (Glucane, Mannane, Chitin, Chitoson,
            Cellulose)
 
         
       | 
    
    
      | Größe,
        mittlerer Durchmesser  | 
      
        
          - Chlamydien: 0,2 - 1 µm
 
          - Rickettsien: 0,3 - 0,5 µm
 
          - andere Bakterien: 1 - 5 µm
 
         
       | 
      
        
          - Protozoen:
            1 - 150 µm
 
          - Hefen: 5 - 10 µm
 
          - Schimmelpilze: nicht definierbar, da Myzel
 
         
       | 
    
    
      | Vermehrung  | 
      
        
          - ungeschlechtlich durch einfache Querteilung 
 
         
       | 
      
        
          - ungeschlechtlich und (meist) geschlechtlich
 
         
       |