Arten von Spektren
Kontinuierliches Spektrum
- Kontinuierliche Spektren werden primär von glühenden Festkörpern
erzeugt, aber auch Flüssigkeiten oder Gase unter sehr hohem Druck können
solche Spektren liefern.

Absorptionsspektrum
- Wird Licht eines kontinuierlichen Spektrums durch ein Gas geschickt, so
absorbieren die dort enthaltenen Elemente genau die Wellenlängen, die sie
im Emissionsspektrum selbst aussenden würden. Es entstehen dadurch im
Absorptionsspektrum dunkle Streifen.

|