Colon irritabile

Synonyme

  • Colitis mucosa
  • Colon spasticum
  • Kolonneurose
  • Reizdarm
  • Reizkolon

Definition

  • Funktionelle abdominelle Störung ohne morphologisches oder biochemisches Korrelat, die durch Bauchschmerzen, das Gefühl der Flatulenz und Stuhlunregelmäßigkeiten (Wechsel von Obstipation und Diarrhoe) gekennzeichnet ist.

Epidemiologie

  • 30 % der erwachsenen Bevölkerung klagen über funktionelle gastrointestinale Beschwerden
  • 20 - 50 % aller gastroenterologischen Patienten leiden unter einem Reizdarm
  • Frauen sind 2 - 4mal häufiger betroffen

Ätiologie / Pathogenese

  • Heterogen; evtl. gestörte viszerale Perzeption mit herabgesetzter Wahrnehmungsschwelle für intraluminale Dehnung, Motilitätsstörung, Beziehung zu psychosomatische und depressiven Störungen
  • Auch die Ernährungsgewohnheiten spielen wahrscheinlich eine Rolle.

Symptome

  • Trias aus:
    • Bauchschmerzen
    • Stuhlunregelmäßigkeiten
    • Blähungen
  • Zusätzlich extraintestinale Beschwerden:
  • Nachts fast immer beschwerdefrei!

Diagnose

  • Ausschlussdiagnose bei lange andauernden Beschwerden mit meist unauffälligem klinischen Untersuchungsbefund

Therapie

 

www.BDsoft.de
pharm@zie
-
Bücher zum Thema Pharmazie bei Amazon