Dilatation v.a. der arteriellen Gefäße (Nachlastsenkung)
Wirkmechanismen
Die Substanzen binden an geöffnete L-Typ Ca2+-Kanäle und
blockieren sie.
Da die Wahrscheinlichkeit auf einen offenen Kanal zu treffen am Herzen
höher als an den Gefäßen ist, zeigen sie auch dort die oben genannten
Wirkungen, die auf einem verminderten Ca2+-Gehalt der Zellen
beruhen.