Redoxindikator
Definition
- Als Redoxindikatoren bezeichnet man farbige Verbindungen, deren oxidierte
Form eine andere Farbe aufweist, als ihre reduzierte.
Einsatzgebiet
Liste einiger Redoxindikatoren
| Phenosafranin |
0,28 |
rot |
farblos |
| Indigotetrasulfonat |
0,36 |
blau |
farblos |
| Methylenblau |
0,53 |
blau |
farblos |
| Diphenylamin |
0,75 |
violett |
farblos |
| 4'-Ethoxy-2,4-diaminoazobenzen |
0,76 |
gelb |
rot |
| Diphenylaminsulfonsäure |
0,85 |
rot-violett |
farblos |
| Diphenylbenzidinsulfonsäure |
0,87 |
violett |
farblos |
| Tris(2,2'-bipyridin)eisen |
1,120 |
schwach blau |
rot |
| Tris(1,10-phenanthrolin)eisen (Ferroin) |
1,147 |
schwach blau |
rot |
| Tris(5-nitro-1,10-phenanthrolin)eisen |
1,25 |
schwach blau |
rot-violett |
| Tris(2,2'-bipyridin)ruthenium |
1,29 |
schwach blau |
gelb |
| Ethoxychrysoiden |
? |
? |
? |
| Ferrocyphen |
? |
? |
? |
|