SDS-PAGE
Synonym
Definition
- Form der Gelelektrophorese, bei der die Probe mit SDS
inkubiert wird und als Trennmedium ein Polyacrylamidgel zum Einsatz kommt
Trennprinzip
- Die Trennung erfolgt aufgrund der Molekülmasse, vorhandene Ladungen in
der Probe spielen keine Rolle
Bemerkungen
- Haupteinsatzgebiet ist die Trennung von Proteinen
- SDS zerstört die Raumstruktur der Proteine und bildet stark negativ
geladene Protein-SDS-Komplexe aus
- Pro Gramm Protein werden 0,4 g SDS angelagert
- Die entstehende konstante Ladung pro Einheitsmasse führt dazu dass die
Auftrennung anschließend allein aufgrund der Molekülmasse erfolgt
- Je kleiner der gebildete SDS-Komplex ist, desto schneller wandert der
Komplex in Richtung Anode
- Eine entscheidende Rolle für die Auftrennung spielt hier die Porengröße
des Gels (restriktive Eigenschaft)
- Mit entsprechenden Markerproteinen kann man mit diesem Verfahren sehr
direkt die Molmasse von Proteinen bestimmen
|