| Simmons-Smith-ReaktionBemerkungen
	
	Hierbei wird ein Alken, Diiodmethan und überschüssiges aktiviertes Zink in wasserfreiem Diethylether
	umgesetzt. Dabei entsteht, aus dem Diiodmethan und dem Zink Iodmethyl-Zinkiodid, welches mit dem Alken, in einem bicyclischen Übergangszustand, zu einem
	Cyclopropanderivat weiter reagiert.
	
	Die Simmons-Smith-Reaktion verläuft stereospezifisch, d.h. aus cis-Alkenen entstehen cis-Cyclopropane und
	aus trans-Alkenen werden trans-Cyclopropane.
 Reaktion
  alternative Darstellung  
 |