| Sachsse-Bartholomé-VerfahrenBemerkungen
  Dieses Verfahren wird zur technischen Herstellung von Acetylen verwendet.
  Dabei wird Methan mit Sauerstoff
    unvollständig bei 1500 °C verbrannt. Schreckt man dann das heiße
    Gasgemisch mit Wasser ab, erhält man in 8-9 % Ausbeute Ethin, der Rest ist
    Synthesegas (H2, CO).
  Trotz der geringen Ethinausbeute ist die Energieausbeute mit 75 % sehr
    gut.
 |