| Oppenauer-OxidationSummenformel
R2CHOH + H3C-CO-CH3 ----> R2CO + H3C-CHOH-CH3
 EdukteProdukteReagenzien
		
		Ketone (meist Aceton, Butanon oder Cyclohexanon)
		
		Aluminium-Isopropylat
	 Bemerkungen
	
	Diese Oxidation kann als Umkehrung der Meerwein-Ponndorf-Verley-Reduktion
 	aufgefasst werden.
	
	Als Edukte werden hierbei primäre bzw. sekundäre Alkohole und ein Keton, z.B. Cyclohexanon, im Überschuss verwendet.
	
	Primäre Alkohole ergeben das Aldehyd, sekundäre das Keton.
	
	In Gegenwart von Aluminium-Isopropylat entsteht in der Hitze durch einen Redoxprozess das dem Alkohol
	entsprechende Keton und der dem Keton entsprechende Alkohol.
	
	Die Reaktion ist reversibel und nur über einen deutlichen Acetonüberschuss steuerbar.
 Reaktion
	  
  
 |