| McLafferty-UmlagerungBemerkungen
  
    Die McLafferty-Umlagerung kann oft im
     Massenspektrometer beobachtet werden. Dazu muss eine organische
Verbindung in g-Stellung zu einer CH-Gruppe eine Doppelbindung, wie z.B. >C=O oder >C=NR, tragen. 
 Die Umlagerung verläuft dann über einen
    sechsgliedrigen,
cyclischen Übergangszustand, bei dem ein Proton auf das ungesättigte Ladungszentrum übertragen wird. Anschließend eliminiert sich ein Alken. |