| Knorrsche-PyrrolsyntheseBemerkungen
	
	Mit dieser Synthese sind substituierte Pyrrole zugänglich. 
	
	Als Edukte werden hierbei a-Aminoketoverbindungen und Carbonylverbindungen mit einer aktivierten
	Methylengruppe, z.B. Acetessigester, verwendet. Der a-Aminoketon wird meist intermediär erzeugt, z.B. aus Hydroxyiminoacetessigester. Dazu wird diese
	Verbindung mit Zinkstaub und Eisessig reduziert. Das Reduktionsprodukt reagiert mit dem Acetessigester sofort zu
	3,5-Dimethyl-pyrrol-2,4-bis(carbonsäureethylester) weiter. Nach der Cyclokondensation wird der Ester durch alkalische Hydrolyse und Decarboxylierung in das
	2,4-Dimethylpyrrol überführt.
 Reaktion
 |