| Graebe-Ullmann-SyntheseBemerkungen
	
	Die Graebe-Ullmann-Synthese stellt eine Reaktion dar, durch die Carbazol (Dibenzopyrrol) zugänglich ist. 
	
	Dazu wird o-Aminodiphenylamin mit salpetriger Säure zur Reaktion gebracht. Es reagiert unter
	Wasserabspaltung und Diazotierung und anschließender intramolekularer Kupplung zum 1-Phenyl-1,2,3-benzotriazol, das beim Erhitzen Stickstoff abspaltet und
	nahezu quantitativ in Carbazol übergeht.
 |