| | Cope-Umlagerung
Bemerkungen
  
    Eine Cope-Umlagerung kann bei erhöhter Temperatur bei 1,5-Dienen beobachtet werden. Eine Veränderung kann nur
bei unsymmetrischen Dienen beobachtet werden, da sich 1,5-Hexadien zu 1,5-Hexadien isomerisiert. Als einfaches Beispiel nimmt man 3-Methyl-1,5-hexadien, das
sich bei ca. 300°C zu 1,5-Heptadien umlagert. Bei der Cope-Umlagerung handelt es sich, wie bei der
    Claisen-Umlagerung, um eine sigmatrope [3,3]-Reaktion. 
     Die Umlagerung verläuft über einen cyclischen Übergangszustand. Reaktion
      alternative
  Darstellung
	  
      
 | 
 | 
  
    |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  | Demoversion des 
    
    pharm@zie-Projektes
    vom 27.12.2001. Für den Zugriff auf die aktuelle Online-Version 
    benötigen Sie ein 
    
    persönliches Passwort. 
    Auch wenn diese Altversion einer Spende eigentlich nicht würdig ist, würde 
    ich mich natürlich darüber freuen, um die aktuelle Version werbefrei und so 
    unabhängig wie mir möglich zu halten. Fachliche Unterstützung wäre mir 
    jedoch noch viel lieber als Geld... 
    Die Übernahme der Texte und 
    Bilder in andere On- oder Offline-Angebote ist nur mit schriftlicher 
    Erlaubnis gestattet! 
    
    Datenschutz
    | 
    
    
    Impressum 
    |
    © 2000 - 2018 
    
    www.BDsoft.de |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  | 
 |