| Barton-ReaktionBemerkungen
	Bei dieser Reaktion wird eine Carbonylgruppe an einem nicht aktivierten C-Atom, nämlich dem δ-C-Atom, eingeführt.
	Als Ausgangssubstanz benutzt man ein Alkylnitrit, das in 4-Stellung Wasserstoffatome aufweist, welches mit UV-Strahlung bestrahlt wird. 
	Dabei wird ein Oxim gebildet, welches mit Wasser zu einer Carbonylverbindung hydrolysiert werden kann. 
	Auf diese Weise kann man eine funktionelle Gruppe an einem nicht aktivierten C-Atom einführen.
 Reaktion
	  
 |