Eluotrope Reihe
Definition
- Auflistung der in der Chromatographie
verwendeten Fließmittel entsprechend ihrem Elutionsvermögen
Bemerkungen
- Die Elutionskraft E0
ist definiert als Adsorptionsenergie des Fließmittels pro
Oberflächeneinheit relativ zu n-Pentan.
- Die Polarität des Fließmittels steigt mit zunehmendem E0-Wert
an.
- Durch Mischung mehrerer Fließmittel lässt sich
praktisch jede gewünschte
Elutionskraft für ein Trennproblem einstellen, allerdings können die E0-Werte
dabei nicht ohne weiteres durch normale Mischungsrechnung ermittelt werden.
E0-Werte einiger Fließmittel
(bei Verwendung von Al2O3 als stationärer Phase)
| Fließmittel
|
E0-Wert
|
| n-Pentan |
0,00 |
| Cyclohexan |
0,04 |
| Tetrachlormethan |
0,18 |
| Xylol |
0,26 |
| Toluol |
0,29 |
| Benzol |
0,35 |
| Diethylether |
0,38 |
| Trichlormethan |
0,40 |
| Tetrahydrofuran |
0,45 |
| Aceton |
0,56 |
| Essigsäureethylester |
0,58 |
| Acetonitril |
0,65 |
| Pyridin |
0,71 |
| iso-Propanol |
0,82 |
| Ethanol |
0,88 |
| Methanol |
0,95 |
| Wasser |
>> 1 |
| Essigsäure |
>> 1 |
|