Francium
| Allgemeine
Eigenschaften |
| Name |
Francium, engl. "francium" |
| Formelzeichen |
Fr |
| Ordnungszahl |
87 |
| Isotope (%) |
221Fr - Spuren
223Fr - Spuren |
| Alle Isotope künstlich |
nein |
- Francium ist ein sehr seltenes
radioaktives Alkalimetall, das als Zerfallsprodukt des Urans (235U)
in der Actiniumreihe auftritt.
- Es ist das reaktivste aller Metalle.
|
| Chemische
Eigenschaften |
| Elektronegativität nach Pauling
(Oxidationsstufe) |
0,7 (I) |
| Elektronenkonfiguration |
1s22s22p63s23p63d104s24p64d104f145s25p65d106s26p67s1 |
| Oxidationszahlen |
+1 |
| bevorzugt |
+1 |
| Physikalische
Eigenschaften |
| Mittlere Atommasse (u) |
223,019733 |
| Dichte (g/cm3) |
(2,5) |
| Schmelztemperatur (°C) |
(27) |
| Siedetemperatur (°C) |
(677) |
| Härte (Mohs) |
k.A. |
| Atomradius (pm) |
270 |
| Ionenradius (pm bei Ladung bzw.
Oxidationszahl) |
180 (1+) |
| 1. Ionisierungsenergie (kj/mol bei 25° C) |
390 |
| Radioaktive
Eigenschaften |
| Alle Isotope radioaktiv |
ja |
| Langlebigstes Isotop |
223 |
| Halbwertszeit |
223Fr
- 21,8 min |
| Strahlungsart |
223Fr - α und
β- |
| Geschichtliches |
|
1946
|
Entdeckung
|
- Der Name leitet sich von France,
der französischen Bezeichnung für Frankreich ab.
- Die Benennung
erfolgte zu Ehren des Entdeckers M. Perey.
|
|