Weinsäure
Strukturformel
    
 
Summenformel
  C4H6O6 
 
Eigenschaften
  - Weinsäure ist eine mittelstarke, zweibasige Säure. Sie ist in Wasser gut
    löslich, gleiches trifft auf ihre Alkalisalze zu. Kaliumhydrogentartrat und
    Ammoniumhydrogentartrat sind jedoch relativ schwer löslich.
 
  - Alkalische Weinsäurelösungen lösen einige Schwermetallhydroxide unter
    Bildung von Chelatkomplexen.
 
  - Die Salze der Weinsäure heißen Tartrate.
 
 
Vorkommen
  - Weinsäure kommt sowohl in freier Form, als auch in Form ihrer Salze, in
    vielen Früchten vor.
 
 
Darstellung
  - Durch Oxidation von Maleinsäureanhydrid mit Wasserstoffperoxid.
 
 
Pharmazeutische Bedeutung
  - Kaliumnatriumtartrat (Seignette-Salz) ist Bestandteil der
    Fehlingschen-Lösung.
 
 
Technische Bedeutung
  - Weinsäure bzw. Weinstein finden in der Färberei als Beiz- und
    Reduktionsmittel Anwendung.
 
  - In der Galvanotechnik, in der Getränkeindustrie und als Bestandteil von
    Backpulvern wird Weinsäure bzw. ihre Salze ebenfalls verwendet.
 
 
  
 |