Ranunculaceae
Synonym
Blätter
  - wechselständig
  
 - unregelmäßig oder fiederförmig zerschlitzt
  
 - keine Nebenblätter
  
Blüten
  - Innerhalb der Familie sehr unterschiedlich. Es sind folgende Tendenzen zu
    erkennen:
    
  
 - meist mit Nektarblättern
  
 - große Anzahl an Staubblättern
  
 - Beispiele:
    
      - Anemone nemorosa: * K0C¥A¥G¥
      
 - Ranunculus ficaria: * K3-5C¥A¥G¥
      
 - Ranunculus auriconus: * K5C5A¥G¥
      
 - Aconitum napellus: ¯ K3C5A¥G3
    
  
  
Früchte
Inhaltstoffe
  - Protoanemonin / Anemonin
 
  - Benzylisochinolinalkaloide
 
  - Diterpenalkaloide (sehr giftig, 1 mg, z.B. im Eisenhut (Aconitum))
 
  - Herzglykoside
 
 
Bemerkungen
  - Meist ausdauernde Kräuter
  
 - Weit verbreitet in den nördlichen, nicht tropischen Gebieten
  
Pflanzen
  - Aconitum napellus - Blauer Eisenhut
  
 - Adonis vernalis - Frühlings-Adonisröschen
  
 - Helleborus niger - Christrose / Schneerose
  
 - Anemone nemorosa - Buschwindröschen
  
 - Ranunculus ficaria - Scharbockskraut
  
 - Ranunculus auricomus - Gold-Hahnenfuß
  
 |