Epstein-Barr-Virus (EBV)
Bemerkungen
  - Dieses Virus weist eine sehr hohe, weltweite Durchseuchung auf; bis zum
    Eintritt in das Erwachsenenalter werden 80 - 90 % aller Menschen
    infiziert. 
  
 - Die Virusaufnahme erfolgt oral und parenteral durch infiziertes Blut; es
    kommt zur Infektion der B-Lymphozyten. 
  
 - Im Kleinkindalter treten nur selten klinische Erscheinungen auf. Kommt es
    hingegen erst im Erwachsenenalter zur Infektion, findet man meist die
    klinische Erscheinung einer infektiösen Mononukleose. 
  
 - Dieses Krankheitsbild ist dadurch charakterisiert, dass fast stets eine Pharyngitis
    mit Lymphknotenentzündung und Fieber sowie Milzvergrößerung
    auftritt. 
  
 - In 11 % der Fälle kommt es zu Ikterus,
    in 3 % zu einem masernähnlichen Exanthem. 
  
 - Die akute Erkrankung ist nach 1 - 2 Wochen beendet, die Rekonvaleszenz
    kann mehrere Wochen betragen, Komplikationen können vorkommen, so eine
    Entzündung des lymphatischen Systems oder das Berkitt-Lymphom.
  
  
 |