Antigenität
Definition
  - Eigenschaft eines Mikroorganismus nach Kontakt mit einem Makroorganismus
    (Wirt) bei diesem quantitativ eine Immunantwort auszulösen.
 
 
Bemerkungen
  - Eine schlechte Antigenität führt zu einer nur geringen Immunantwort, da
    der Erreger vom Immunsystem nicht erkannt wird.
 
  - Schlechte Antigenität kann z.B. auf Schleimhüllen um die Bakterien
    beruhen. Die Oberfläche des Bakteriums ist so der körpereigener Gewebe
    sehr ähnlich.
 
  - Ein Erreger mit sehr schlechter Antigenität ist der Erreger der
    Tuberkulose, Mycobacterium
    tuberculosis.
 
 
 |