
Liliopsida
Liliidae
Liliales
- Blätter:
- streifennervig
- oft grundständig
- Blüte:
- radiär bis schwach zygomorph
- Gynoeceum:
- meist aus 3 Karpellen bestehender coenokarp-synkarper Fruchtknoten,
nur bisweilen noch fast frei
- Fruchtknoten oberständig (Liliaceae) bis unterständig (Iridaceae),
meist 3-fächerig mit oft vielen, zentralwinkelständigen Samenanlagen,
seltener 1-fächerig mit parietaler Plazentation
- Androeceum:
- Perigon:
- meist 3+3
- oft auffällig gefärbt
- frei (Tulipa) oder teilweise verwachsen (Colchicum)
- Inhaltstoffe:
- Steroidsaponine
- Steroidalkaloide
- Chelidonsäure
- bes. Merkmale
- Speicherorgane (z.B. Zwiebel)
- Liliaceae (= Liliengewächse)
- Pflanzen:
- Allium ursinum - Bärenlauch
- Allium schoenoprasum - Schnittlauch
- Allium ascalonicum - Schalotte
- Lilium bulbiferum - Feuerlilie
- Tulipa sylvestris - Wild-Tulpe
|